Upcycling Möbelmarkt
Auf dem Raiffeisenplatz findet neu der Upcycling-Möbelmarkt der Stiftung Tosam statt. Beim Upcycling werden alte Materialien in neue Produkte umgewandelt und so aufgewertet. So entstehen zum Beispiel Möbel aus alten SBB-Palletten, Lampen aus Dieselpartikelfiltern oder Garderoben aus Gitarrenhälsen. Jedes Objekt aus der innovativen Werkstatt der Stiftung Tosam ist ein Unikat und gibt damit auch der persönlichen Einrichtung zu Hause einen individuellen Touch.
Food-Meile mit internationaler Küche
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Die neue Food-Meile bietet ein internationales Verpflegungsangebot. Ob Griechisch, Chinesisch Thailändisch, Äthiopisch, leckere Focaccia, tibetische Momos, spanische Churros oder Burger und regionales Bier. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Kinderprogramm
Für die kleinen Marktbesucher steht Ponyreiten, eine Fahrt mit der Pferdekutsche oder mit der Miniatureisenbahn auf dem Programm. Wem das noch nicht reicht, der kann sich auf Nostalgie-Schifflischaukel in luftige Höhen schwingen, mit dem Traditions-Karussell eine Runde drehen oder auf Trampolin und Hüpfburg seine Fitness beweisen. Märlitante Dora Engeler erzählt spannende Geschichte und an der Schiessbude können Gross und Klein ihre Treffsicherheit beweisen. Am Stand der Ludothek gibt es tolle Spiele zu entdecken und bei der Natur-Spielgruppe Sunnetanz können Samenbomben gebastelt werden.
Für Hobbygärtner und Marktfans
Für Erwachsene werden auf dem Kreativmarkt handgemachte Produkte von Holzspielzeug bis handgenähte Kinderkleider angeboten. Verschiedene Aussteller haben regionale und Bioprodukten im Angebot und eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Leckereien. An den Marktstrasse gibt es zudem ein breites Angebot von Spielsachen, Haushaltsartikeln und Produkten des täglichen Bedarfs. Am Setzlingsmarkt gibt’s Kräuter, Tomatensetzlinge und Balkon-Gemüse und auch sonst alles für den Hobbygärtner und das heimische Beet. Der Begegnungsplatz wird dabei zur gemütlichen Begegnungszone, wo es sich vortrefflich in der Sonne sitzen lässt.
Der Uzwiler Frühlingsmarkt, bestehend aus dem Setzlingsmarkt, dem Kreativmarkt und der familienfreundlichen Chilbi und ist ein Erlebnis für die ganze Familie!
Kontakt
Christoph Baer
Mail: kulturbaer@uzwil.ch
Mobile: 079 505 50 95
Marktdaten und Betriebszeiten
Samstag, 25. April 2020, 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, 26. April 2020, 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Marktstrasse, Raiffeisenplatz, Marktplatz, Begegnungsplatz
9244 Niederuzwil
Food-Meile | Griechisch, Chinesisch Thailändisch, Äthiopisch, leckere Focaccia, tibetische Momos, spanische Churros |
Marktstube Uzwil | Leckere Focaccia direkt aus dem Ofen |
Biergarten | Burger-Kreationen von den Uzegriller Biergarage St. Gallen mit regionalen Bier-Spezialitäten |
Nada Crépes | Süsse und pikannte Crépes |
Walliser Confiserie | Magenbrot und süsse Leckereien |
RidolfiGrill | Wurst-Grill, Hamburger, Hot-Dog, Schnitzelbrot, Pommes |
Blumen Nützi | Sackgsund, Kleingartenbepflanzung in Filzsäcken (www.sackgsund.ch) |
Hof Baldenwil | Setzlinge, Körbe, Garten Accessoire, Kräutersalz, Blütenzucker |
Baumschule Gehrig | Schattenbäume, Obstbäume |
Natur im Garten Kengelbacher Gartenbau |
Teichbau, Trockenmauern, Naturgärten |
Natur-Spielgruppe Sunnetanz | Herstellen von Samenbomben und Palettengarten Verkauf von Produkten aus dem Erlebnisgarten Kuchen, Popcorn vom Feuer & Getränke aus der Gartenküche |
Ludotheke Oberuzwil | Gross-, Bau- und Konstruktionsspiele |
Märlitante | Samstagnachmittag: 14:00 / 15:00 / 16:00 Uhr Sonntagnachmittag: 14:00 / 15:00 / 16:00 Uhr |
Reitstall Enderli | Pony reiten und Kutschenfahrten |
5 Zoll Eisenbahn | Mit Dampf- und Elektrolokomotiven zum Mitfahren |
Chilbi-Bahnen | Nostalgie-Karusell, Holz-Schifflischaukel, Schiessbude |
Hüpf-Hüpf-Hurra | Trampolin und Hüpfburg |
Möbelmarkt | Neuer upcycling-Möbelmarkt auf dem Raiffeisenplatz. Möbel aus alten SBB-Palletten, Lampen aus Dieselpartikelfiltern, Garderoben aus Gitarrenhälsen und weitere aussergewöhnliche Einrichtungsgegenstände |
Buecherwäldli & Velowerkstatt |
Shopartikel aus den Wekstätten, Velobörse |
Brockenstube | Geschirr und Brockisachen |
Regional & Bio | Dörrobst, Honig, italienische Spezialitäten, Gewürze, Käse- und Fleischspezialitäten, hausgemachte Bonbons, tibetisches Gebäck |
Wasserlöslich | Tee, Bouillon, Suppen, Saucen |
Schmuck | Edler Silberschmuck und modische Accessoires |
Haushalt | Billiger Jakob, Reinigungsmittel, täglicher Bedarf |
Textilien & Leder | Lederarmbänder, Schals, Handschuhe, Kinderhüte, Hosen, Gürtel, Hosenträger, Handyhüllen |
Jeanswerkstatt | Alte Jeans bekommen im Nähatelier vom Igel Merlin ein zweites Leben |
Zirbenholz | Grillspäne, Grillzubehör, Dips und Gewürzmischungen |
Blumentopf | Terracotta-Töpfe aus Italien, handbemalt in der Schweiz |
Knobel-Spass | Rätsel- und Knobelspiele |
Kunst | Ausstellung der Uzwiler Künstlerin Eva Razdik |
Spielwaren | Spielsachen aller Art für Gross und Klein |
Dekoration | Laternen, Kerzen, Engel, Gartendeko u.v.m. |
Nähatelier | Kinder- und Babykleider, Stofftaschen, Wolle, Gestricktes |
Basteln | Bastelartikel und viele Tips&Tricks |